Über die Antriebswelle wird in einer Drehbewegung die Kraft der Schiffsmaschine zum Propeller (Schraube) übertragen. Bei großen Containerschiffen, Tankern und Massengutfrachtern besteht die Antriebswelle aus gehärtetem Stahl. Dadurch versucht man zu vermeiden, dass die Antriebswelle sich unter dem extremen Gewicht der Schiffspropeller von bis zu 80 Tonnen verbiegt. Gerade bei großen Schiffen ist die saubere Ausrichtung der Antriebswelle wichtig, um optimale Betriebsbedingungen für den Schiffsantrieb zu gewährleisten. Eine ungenaue Ausrichtung der Antriebswelle kann zu Vibrationen des Schiffes und Schäden an den Kugellagern des Stevenrohrs (Wellentunnel) führen und damit eine außerplanmäßige Dockung des Schiffes erforderlich machen.
Tel.: 040 / 789 92 40 · E-Mail: info@schiffslexikon.com
Copyright © Bildagentur Foto-Dock ® · Eberhard Petzold · Über uns · Impressum & Datenschutz · Links · Home
Die Kalender von Eberhard Petzold sind im Calvendo Verlag erschienen und im Buchhandel in vier Formaten erhältlich.
Kalender ansehen und bestellen